Emetophobie loswerden – Ein Weg zur Freiheit von der Angst

Wie Kerstin Hypnose nutzte um ihre Emetophobie loszuwerden:

Du möchtest deine Emetophobie loswerden? Hast du Angst vor Übelkeit und Erbrechen? Bestimmen diese Sorgen deinen Alltag und schränken dich in deinem Leben ein? Dann kann dir diese inspirierende Fallgeschichte helfen, neue Hoffnung zu schöpfen. Ein Fallbericht über die Behandlung der Angst vor Erbrechen.

Kerstins Weg, ihre Emetophobie loszuwerden

Lass mich dir von Kerstin* erzählen – einer jungen Mutter mit zwei kleinen Kindern, Max und Emilia. Kerstin litt seit der Geburt ihrer Kinder unter extremer Angst, allein mit ihnen zu sein. Der Gedanke, dass eines ihrer Kinder sich übergeben könnte, löste in ihr Panikattacken aus. Ihre innere Stimme spielte immer wieder Horrorszenarien ab:

  • Was, wenn Max sich plötzlich auf das Sofa erbricht?
  • Was, wenn sie als Mutter vor Angst erstarrt und nicht helfen kann?
  • Was, wenn sich auch Emilia ansteckt und das ganze Zuhause im Chaos versinkt?

Diese quälenden Gedanken hatten Kerstin fest im Griff. Sie konnte nicht allein mit ihren Kindern bleiben, ließ sie nach dem Kindergarten nicht auf den Spielplatz und desinfizierte sie nach jedem Kontakt mit der Außenwelt aus Angst vor Keimen.

Die Auswirkungen auf ihr Leben

Kerstins Angst führte dazu, dass sie ständig auf ihren Partner angewiesen war. Doch dieser zeigte zunehmend aggressives Verhalten, schrie sie und die Kinder an. Eine Trennung war für sie undenkbar – die Angst, alleine für die Kinder verantwortlich zu sein, war zu groß. Auch ihre Familie bot ihr keine Unterstützung, da sie in einem gewalttätigen Elternhaus aufgewachsen war.

Der erste Schritt zur Heilung

In ihrer Verzweiflung wandte sich Kerstin an mich, um ihre Emetophobie loszuwerden. Nach einem ausführlichen Erstgespräch entschied sie sich für eine Therapie mit Hypnosetechniken, kombiniert mit mentalen Übungen und Psychotherapie.

Hypnose gegen Emetophobie – Wie funktioniert das?

Viele Betroffene haben negative innere Bilder oder Filme, die oft aus traumatischen Kindheitserlebnissen stammen. Mithilfe sanfter Hypnose-Techniken konnten wir:

  • Diese belastenden Horrorszenarien entschärfen
  • Kerstins Ängste von diesen inneren Bildern trennen
  • Ein neues Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen aufbauen

Bereits nach der ersten Sitzung fühlte sich Kerstin deutlich sicherer. Nach wenigen Wochen berichtete sie stolz, dass sie erstmals eine Nacht allein mit ihren Kindern verbringen konnte, ohne in Panik zu geraten.

Emetophobie loswerden: Der Durchbruch

Im Laufe der nächsten Sitzungen arbeiteten wir mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und Hypnosetechniken weiter an ihrem Selbstvertrauen. Sie konnte neue positive Vorstellungen mit der Zeit allein mit ihren Kindern verknüpfen. Ihr Vertrauen wuchs, sie sprach mit ihrem Partner über eine Trennung und gewann Stück für Stück ihre Unabhängigkeit zurück.

Kerstins Leben nach der Therapie

Nach drei Monaten intensiver Therapie und gezielter Übungen hatte Kerstin einen großen Schritt geschafft:

✅ Sie konnte alleine mit ihren Kindern Zeit verbringen, ohne Angst zu haben.

✅ Sie ließ ihre Kinder in die Kita gehen – auch wenn Magen-Darm-Krankheiten kursierten.

✅ Sie setzte Grenzen gegenüber ihrem Partner und konnte sich letztendlich von ihm trennen.

✅ Sie fühlte sich sicher und stark genug, um ihr Leben wieder selbst zu bestimmen.

Emetophobie verstehen und überwinden

Vielleicht kennst du das auch: Diese negativen inneren Filme, die sich in Sekundenschnelle abspielen. Die Angst, die Kontrolle zu verlieren, ohnmächtig zu werden oder in einer Panikattacke zu ersticken. Doch all diese Ängste sind unbewusst erlernte Gedankenmuster, die sich verändern lassen.

Typische Trigger für Emetophobie

Viele Betroffene reagieren auf bestimmte Auslöser, die die Angst verstärken, wie:

  • Schilder mit „Magen-Darm-Virus“ an der Kita-Tür
  • Aussagen der Kinder wie „Mama, mir ist schlecht“
  • Husten oder das Halten des Bauches

Durch gezielte Hypnosetechniken konnten wir diese Trigger entkoppeln, sodass sie keine Panik mehr auslösten.

Emetophobie überwinden – Ohne Konfrontation

Im Gegensatz zur Verhaltenstherapie, die auf Konfrontationsübungen setzt, ist Hypnose eine sanftere Methode. Du musst dich nicht gezwungen einer Angst-Situation aussetzen – die Veränderung beginnt in deinem Unterbewusstsein. Erst wenn die Angst gelöst ist, kannst du frei und ohne Zwang die Dinge tun, die dir zuvor unmöglich erschienen.

Dein Weg zur Heilung

Möchtest du deine Emetophobie loswerden und wieder ein freies, selbstbestimmtes Leben führen? Dann lade dir jetzt meinen kostenlosen Ratgeber herunter oder buche ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir deinen individuellen Weg zur Überwindung deiner Angst.

👉 Hier kannst du dein kostenloses Erstgespräch buchen!

👉 Hier kannst du mein ebook mit mehr Fallgeschichten downloaden

*Alle Namen in dieser Fallgeschichte sind anonymisiert.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen